Neue Hoodies zur Herbstmeisterschaft! Dank an Trinkgut!

GSG Duisburg – TV Borken      30:23  (11:10)

Die GSG-Damen taten sich in der ersten Spielhälfte ungewöhnlich schwer und liefen zunächst nach einer 2:0-Führung, anschließendem Einstand, einem Rückstand hinterher. Im Angriff wurden Chancen liegen gelassen und in den ersten zehn Minuten führten diverse technische Fehler zu Ballverlusten. Erst in der 28. Spielminute sorgte die stark aufspielende Laura Kühnel für den Ausgleich und Ariane Stoppelkamp, die wegen ihres Auslandspraktikum in der Schweiz das erste Oberligaspiel bestritt, für die Pausenführung. In der zweiten Spielhälfte ließen sich die Großenbaumerinnen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Die Gäste waren dem Druck nicht mehr gewachsen, so dass die GSG fortan den Vorsprung ausbaute und das Spiel kontrollierte. Den 30. Treffer markierte Anna Lena Höhne vom Punkt, die bereits zuvor alle Strafwürfe sicher verwandelte. Ariane Stoppelkamp kam rechtzeitig ins Team zurück, da neben Janne Potschaske, Maren Reuter noch Natalie Bogdanski erkrankt ausfiel. Es war ein überzeugendes Debüt, wo sie sofort den gewohnten Kampfgeist zeigte und gleich erfolgreich war. Damit darf die GSG Duisburg vollkommen unerwartet die Tabellenführung mit ins neue Jahr nehmen. „Mit der Herbstmeisterschaft war von Beginn an nicht zu rechnen“, resümierte Teammanager Werner Stöckmann zum Jahresausklang.

GSG-Tore: Höhne 5/5, Kühnel, Stoppelkamp, Walter je 5, Frontzek, Quurck je 3, Krone, Wussow je 2

Beitrag teilen: