Die GSG geht mit neuem Konzept in die Zukunft
Die GSG Duisburg will ihre Handball-Nachwuchsarbeit neu koordinieren, um sich breiter und erfolgreicher aufzustellen. Trainer aus eigenen Reihen.
Vor einigen Jahren hatte die GSG Duisburg einmal eine bärenstarke Jahrgangsmannschaft im männlichen Handball-Bereich. Die nachhaltige Wirkung daraus für den Verein? „Die gab es nicht“, erinnert sich Werner Stöckmann, Teammanager der (nun) Oberliga-Frauen des Vereins und Abteilungsleiter, nur allzu gut. Diese Mannschaft wiederum erwuchs ebenfalls aus einem guten Nachwuchsteam.
GSG legt Wert auf soziale Aspekte
In ihrem Jugendkonzept legt die GSG Wert auf soziale Aspekte. „Das wird zurecht von Sportvereinen erwartet“, sagt Werner Stöckmann. Darüber hinaus soll aus den eigenen Reihen der Trainerbereich deutlich gestärkt werden. „Wir wollen aus dem Kreis ehemaliger und noch aktiver Spielerinnen und Spieler Leute gewinnen, die sich als Trainerin und Trainer engagieren wollen“, sagt Sandra Stöckmann. Die Teilnahme an Lehrgängen will der Verein nicht nur ermöglichen, sondern auch die Kosten tragen. „Und es soll klar sein, dass durch ein einheitliches Konzept die Trainer der folgenden Jahrgänge wissen, worauf sie aufbauen können.“ Denn aus zufälligem Erfolg hier und da will die GSG etwas Dauerhaftes erwachsen lassen.
Informationen aus der Jugendabteilung:
Die Jugendabteilung hat am 02.03.2017 einen neuen Jugendvorstand gewählt:
1. Jugendwart/in:
Sarah Poggel
kommissarische 1. Jugendwartin
Email:
1.jugendwart@gsg-duisburg-handball.de
Jugendsprecherin für Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren:
N. N.
Die Jugendwartin ist sowohl für den weiblichen, als auch für den männlichen Bereich zuständig.
Daher suchen wir in allen Altersklassen Kinder und Jugendliche, die sich für den Handballsport begeistern und mit Spaß diesen ausüben wollen.
Kommt einfach vorbei, probiert es bei uns aus und macht mit.
Genauere Infos sind auf den einzelnen Mannschaftsseiten und auf der Übersicht über die Trainingszeiten enthalten.