• Anreise
  • Sponsoring
  • Links
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • UNSERE MANNSCHAFTEN
    • Seniorenabteilung
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Herren
    • Jugendabteilung
      • weibliche D-Jugend
      • männliche D 1-Jugend
      • männliche D 2-Jugend
      • gemischte E-Jugend
      • gemischte F-Jugend
  • CORONA -Hygienekonzept-
  • Kinderhandball
  • Beiträge
  • Vorstand
  • Fanshop
  • Jetzt Spielfeldpate werden

Seniorenabteilung

Kategorie: Seniorenabteilung

Seniorenabteilung

Handball in der Corona-Pandemie

Im Augenblick sind die Sporthallen noch geschlossen.  DHB und Landesverbände geben Vereinen mit „Return to play“ klare Handlungsempfehlungen.

Erst allein, dann zusammen und schließlich wieder als Mannschaft vor Zuschauern: Der Deutsche Handballbund hat sowohl dem DOSB als auch seinen Landesverbänden ein Positionspapier zur verantwortungsvollen Wiederaufnahme des Amateursports mit besonderer Berücksichtigung von Angeboten für Kinder und Jugendliche übermittelt. Mit Hilfe eines acht Stufen umfassenden, von den zehn Leitplanken des DOSB flankierten Plans soll die Rückkehr in einen Spielbetrieb auch mit Zuschauern gelingen.

Die geplanten Stufen sind:
STUFE 1: Autonomes Training (Athletik- und/oder Techniktraining mit Trainingsempfehlungen/aktueller Stand)
STUFE 2: Individuelles Training (Athletik- und/oder Techniktraining mit Partner*in oder Anleitung durch Trainer*in)
STUFE 3: Kleingruppentraining outdoor (handballspezifisches Training ohne Zweikämpfe)
STUFE 4: Kleingruppentraining indoor (handballspezifisches Training ohne Zweikämpfe)
STUFE 5: Mannschaftstraining (handballspezifisches Training ohne Zweikämpfe)
STUFE 6: Mannschaftstraining + (handballspezifisches Training mit Zweikämpfen)
STUFE 7: Testspiel- und Wettkampfbetrieb (ohne Publikum)
STUFE 8: Wettkampfbetrieb + (Spielbetrieb mit Publikum)

Das Positionspapier „Return to play“ gibt klare Handlungsempfehlungen, wie Trainingsprozesse in den verschiedenen Stufen mit Blick auf Hygiene- und Schutzmaßnahmen organisiert werden und wie zum Beispiel Handballfelder mit Blick auf die Abstandsregelungen aufgeteilt werden können. „Der Handball lebt vom Kontakt, aber Abstand ist das aktuelle Gebot. Angesichts der Corona-Pandemie müssen wir deshalb kreative und weiter verantwortungsvolle Möglichkeiten finden, wie wir das Training auch in den Sporthallen wieder aufnehmen und zum Spiel zurückkehren können“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Oberste Priorität hat weiterhin der Infektionsschutz, aber wir müssen auch in dieser Zeit darauf achten, dass wir unsere Vereinsstrukturen erhalten und vor allem Kindern und Jugendlichen die Wiederaufnahme von Training ermöglichen.“
Das Positionspapier steht unter dhb.de/returntoplay zum Download zur Verfügung. Weitere Materialien, die Vereine in ihrer Kommunikation und zur praktischen Gestaltung des Wiedereinstiegs nutzen können, werden nach und nach zur Verfügung gestellt. Georg Clarke, Mitglied des DHB-Präsidiums, Vorsitzender der Jugendkommission und Präsident des Bayrischen Handballverbandes, sagt: „Über den Handballsport in den Vereinen finden Kinder und Jugendliche Halt und Orientierung. Wir haben mit ehrenamtlichem Engagement wertvolle Strukturen geschaffen. Diese möchten wir in Abstimmung mit Politik und Behörden weiter mit Leben füllen.“
In der aktuellen Version des Positionspapiers sind für die jeweiligen Stufen auch Starttermine hinterlegt. Diese sind jedoch abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und möglichen Lockerungen. Schober: „Deutscher Handballbund und Landesverbände bleiben auf allen Ebenen im Austausch mit Politik und Behörden. Wichtig für den Handball und generell für den Mannschaftssport ist, dass wir in einer sinnvollen Diskussion um Lockerungen Gehör finden, um den Handballsport den Umständen angepasst wieder zurück in die Hallen zu bringen.“

 

Saison 2019/20 

die Sommerpause ist vorbei und die Handballsaison 2019/20 steht in den Startlöchern. Drei Damen- und zwei Herrenmannschaften  werden wieder um jeden Punkt kämpfen.

Auch zur neuen Saison tragen die Seniorenmannschaften am Samstag und Sonntag begleitet von Jugendmannschaften ihre Heimspiele aus. Auf diese Weise erhalten die Zuschauer die Möglichkeit viele Spiele an einem Tag zu sehen. Wie auch andere Vereine ist auch die Handballabteilung der GSG Duisburg gehalten, Eintritt zu den Seniorenspielen zu nehmen, um den Spielbetrieb zu gewährleisten. Wir bitten daher um Verständnis. Die Eintrittspreise sind den Preistafeln am Halleneingang zu entnehmen.

Unser Aufruf „Kommt in die „Grüne Hölle“ und unterstützt lautstark unsere Teams, wir freuen uns auf Euch.“

 

 

Beitrag teilen:

Neujahrswünsche

Neujahrswünsche
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
3. Januar 2021

Die Handballabteilung wünscht allen Besuchern dieser Seite ein frohes neues Jahr. Leider hat uns die Pandemie weiter voll im Griff,

weiter

HVN-News:

HVN-News:
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
10. Dezember 2020

Mögliche Fortsetzung der Saison In einer Videokonferenz tagten am Montag, 07.12.2021, das Präsidium und die Technische Kommission des Handballverbandes Niederrhein

weiter

HVN denkt über Alternativen nach, auch Abbruch ist möglich

HVN denkt über Alternativen nach, auch Abbruch ist möglich
Presse Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
27. November 2020

Quelle: WAZ vom 27.11.2020 Lokalsport Duisburg Nach der Verlängerung des Lockdowns ist die Saisonfortsetzung ungewiss Es war keine große Überraschung

weiter

ÄNDERUNGEN – LOCKDOWN LIGHT

ÄNDERUNGEN – LOCKDOWN LIGHT
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
26. November 2020

HVN-Mitteilung 11. NOVEMBER 2020WEBMASTER Nach den jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie hat sich das Präsidium des Handballverbands Niederrhein

weiter

ÄNDERUNGEN – LOCKDOWN LIGHT

ÄNDERUNGEN – LOCKDOWN LIGHT
Seniorenabteilung 1. Damen
Posted by Werner Stoeckmann
11. November 2020

Der HVN Gibt am 11. NOVEMBER 2020 bekannt: Nach den jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie hat sich das

weiter

Corona -Covid19- Spiel- und Trainingsbetrieb wieder eingestellt

Corona -Covid19- Spiel- und Trainingsbetrieb wieder eingestellt
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
1. November 2020

Der Trainings- und Spielbetrieb der Handballabteilung der GSG Duisburg musste erneut seit letzten Donnerstag (29.10.2020) aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes

weiter

Corona -Covid 19- Einstellung des Spielbetriebs

Corona -Covid 19- Einstellung des Spielbetriebs
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
23. Oktober 2020

Auf Grund des Beschlusses des HVN und des Vorstands des Handballkreis Rhein-Ruhr e.V. wird der Spielbetrieb mindestens bis zum 15.11.2020

weiter

CORONA -Covid 19-

CORONA -Covid 19-
Jugendabteilung Seniorenabteilung
Posted by Werner Stoeckmann
21. Oktober 2020

Stadt verschärft Corona-Maßnahmen Die Corona-Wocheninzidenz hat in Duisburg den Wert von 100 überschritten. Der Krisenstab der Stadt hat deshalb nun

weiter

1. Damen Oberliga Spielabsage

1. Damen Oberliga Spielabsage
Seniorenabteilung 1. Damen
Posted by Werner Stoeckmann
12. Oktober 2020

Das Spiel der 1. Damen beim Rheydter TV wurde aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls abgesagt und soll bis zum 01.11.2020 nachgeholt werden.

weiter

Drei Schlappen

Drei Schlappen
Presse Seniorenabteilung 1. Damen
Posted by Werner Stoeckmann
6. Oktober 2020

Kein guter Tag für die Duisburger Oberligisten. Eintracht, Großenbaum und Hiesfeld/Aldenrade verlieren. Die HSG rutscht damit auf Rang drei ab.

weiter

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 21 Next

Unsere Mannschaften

  • Seniorenabteilung
    • 1. Damen
    • 2. Damen
    • 3. Damen
    • 1. Herren
  • Jugendabteilung
    • weibliche D-Jugend
    • männliche D 1-Jugend
    • männliche D 2-Jugend
    • gemischte E-Jugend
    • gemischte F-Jugend

Unsere Sponsoren

  • cantaloop werbeagentur duisburg
  • cantaloop design marketing kommunikation werbung

Mädchenhandball in NRW

https://www.youtube.com/watch?v=DYKBhQddx34

Social Media

   Handball-Jugend

   1. Damen

   2. Damen

Copyright © 2021 gsg-duisburg-handball - Umsetzung: Cantaloop.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen