GSG Duisburg – TV Issum 18:21 (6:9)

Auch einige Tag später ist das Spiel gegen @tvissum1.damen schwer in Worte zu fassen.

Obwohl wir vor dem Spiel von den Trainern gewarnt wurden, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die Gegnerinnen heiß auf ihre ersten zwei Punkte sind, zeigen wir auch in diesem Spiel selten was wir können.
In der Abwehr unterstüzen wir uns nur selten. Wir bleiben am Sechser kleben, anstatt frühzeitig einen Schritt rauszumachen. Immer wieder nutzen unsere Gegnerinnen ihre Möglichkeiten von sieben Metern über uns drüber zu werfen. Wir können uns glücklich schätzen, dass viele Tempogegenstoßpässe nicht ihren richtigen Weg finden.
Im Angriff spielen wir, wie zu Beginn der Saison, in Kleingruppen oder jede für sich alleine. Es ist wieder hektisch und die nötige Ruhe ist kaum vorhanden. Unvorbereitete Würfe auf das Tor sind die Folge daraus.
Auch ist die Anzahl der technischen Fehler hoch. Abgefangene Bälle durch die Abwehr, nicht gefangene Pässe….

In die Pause gehen wir mit einem drei Tore Rückstand von 6:9.
Zehn Minuten vor dem Ende erkämpfen wir uns den Ausgleich und können innerhalb von zwei Minuten einen zwei Tore Vorsprung erspielen. Anstatt ab jetzt ruhig und gelassen zu spielen, liegen wir nur drei Minuten später wieder hinten. Wir schaffen erneut den Ausgleich, können das Spiel aber nicht erneut drehen. Das Spiel geben wir mit 18:21 aus den Händen.
Der Kampf zum Ausgleich und das drehen des Spiels zeigt uns, dass wir es können und auch Spiele drehen können. Im Moment fehlt uns die nötige Ruhe, unser Können auf dem Feld zu zeigen.
Die nächsten Tage müssen wir nun nutzen, um wieder in die Spur zu finden, damit wir die Punkte gegen die @hsv_ueberruhr_3.damen mit nach Duisburg nehmen zu können🔥.

Beitrag teilen: